Schlüsselgirlande im Rostlook
19.03.2018
Gießdesign ist ist und bleibt im Trend. Statt mit Beton zu arbeiten, zeige ich euch heute aber eine leichtere Variante in Keramikoptik aus Raysin. Und um auch für zwischendurch mal tolle Dekoration zu haben, wenn gerade kein besonderer Anlass wie Ostern oder Weihnachten ansteht, fertigen wir heute eine „zeitlose“ Girlande.
Deko Girlande selber machen: Benötigtes Material
• Pinsel
• Akkubohrer + Bohrer
• Schere
Einzelelemente gießen und vorbereiten:
Entsprechend der Gebrauchsanleitung rührt ihr euch die benötigte Menge an Raysin an. Für die Elemente die ihr in der Girlande seht habe ich z.B. mit 4 EL Wasser und 14 EL Raysinpulver gearbeitet.
Anschließend färbt ihr die Gießmasse ein. Ich habe Rot und Schwarz verwendet, um eine passende Grundfarbe zum falschen Rosteffekt zu haben. Ist die Masse fertig, füllt sie die entsprechenden Formen. Um Luftblasen zu vermeiden könnt ihr die Form vorsichtig schütteln oder sichtbare Blasen mit einer Nadel aufpieksen.
Lasst diese dann auf einer geraden Fläche aushärten. Nach gut 30 Minuten könnt ihr sie dann aus der Form nehmen. Achtet darauf, dass ihr beim Lösen/Umdrehen der Form, nicht zu hoch arbeitet oder sich von den fertigen Teilen welche von allein lösen, eventuell herausfallen und zerbrechen.
Am einfachsten geht es, wenn ihr von oben drückt und von unten das Gießelement mit den Fingern der anderen Hand stützt.
Sollten auf der Rückseite Kanten überstehen bzw. sogenannte Grate vorhanden sein, könnt ihr diese einfach mit Schleifpapier vorsichtig entfernen. Je nachdem wie ihr eure Einzelelemente später arrangieren wollt, bohrt ihr nun noch Löcher vor. Ich nutze dazu immer ein altes Brett, auf welches ich dann arbeite, um mögliche Untergründe nicht zu beschädigen.


2
Einzelelemente bemalen
Ist alles vorbereitet kommt nun etwas Farbe ins Spiel. Dazu verwässert ihr die braune Acrylfarbe etwas, damit sie nicht zu dick und deckend ist und bemalt grob alle Einzelteile. Ein alter, leicht struppiger Pinsel hilft euch „unsauberer“ zu arbeiten. Mischt ab und zu etwas von der Kupferfarbe mit unter und nutzt sie auch, um Ziffern oder einzelne Schlüsselelemente hervorzuheben.

3
Girlande zusammenbauen
Nach dem Bemalen kann nun die Girlande zusammengesetzt werden. Legt die Einzelteile so vor euch hin, wie ihr sie später haben möchtet und beginnt dann von oben nach unten alles miteinander mit Draht und Band zu verbinden. Solltet ihr feststellen, dass euch Löcher fehlen oder diese nicht groß genug sind, könnt ihr auch noch nachträglich bohren.
Mit dem Draht könnt ihr die Elemente entweder fest verbinden, indem ihr ihn am Ende der Raysinteile dicht in sich verdreht oder ihr macht nur Schlaufen, die verhindern, dass etwas abrutschen kann aber trotzdem alles in Position hält.

Ist alles zusammengesetzt, könnt ihr die Girlande nun auch noch weiter mit dem Band verzieren. Jetzt braucht ihr nur noch ein schönes Plätzchen dafür und fertig ist eure Dekoration.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Kommentare zu "Schlüsselgirlande im Rostlook"