In meinem letzten Beitrag habe ich euch vorgestellt, wie ihr mit ganz wenig Aufwand schöne Palmenblätter aus Knetseife herstellen könnt. Die sommerlichen Seifenblätter könnt ihr entweder selbst nutzen oder auch prima verschenken. Eine mögliche Geschenkschachtel mit Decopatch möchte ich euch heute vorstellen.
Geschenkschachtel - Benötigtes Material
Decopatch Anleitung: Papier drapieren und zurechtschneiden
Zunächst nehmt ihr euch eure Holzschachtel und das Decopatch-Papier zur Hand und drapiert das Muster nach euren Vorstellungen an der Box. Schneidet euch nun die benötigten Teile mit einer Schere zurecht. Ich habe mich an dem Muster des Papieres orientiert und nicht an den genauen Maßen der Holzschachtel. Alles was beim Verarbeiten übersteht, kann später vorsichtig mit einem Skalpell oder einer Schere entfernt über überklebt werden.
2
Decopatch Anleitung: Papierschnipsel auf die Schachtel kleben
Damit ihr eure Papierschnipsel auf die Schachtel kleben könnt, gebt einen Kleks Kleber auf einen Teller oder in ein Glas. Dann könnt ihr Kleber auch noch einmal vom Pinsel abstreifen, sollte es zu viel sein.

Mit Hilfe des Serviertenpinsels tragt ihr nun etwas Kleber auf die Schachtel auf und klebt Stück für Stück die Schnipsel auf die Schachtel. Mit dem Serviertenpinsel könnt ihr das Papier schön glatt streichen auf eurer Seifenschachtel. Wenn ihr überschüssiges Papier entfernen wollt, nutzt dafür ein Skalpell oder eine Schere. Die Papierschichten können ruhig überlappen, denn es soll in diesem Fall die gesamte Schachtel mit dem Decopatch-Papier beklebt werden ohne freie Flächen.

Wenn ihr die gesamte Schachtel beklebt habt, stellt diese zum Trocknen für ein paar Stunden zur Seite.

Mit Hilfe des Serviertenpinsels tragt ihr nun etwas Kleber auf die Schachtel auf und klebt Stück für Stück die Schnipsel auf die Schachtel. Mit dem Serviertenpinsel könnt ihr das Papier schön glatt streichen auf eurer Seifenschachtel. Wenn ihr überschüssiges Papier entfernen wollt, nutzt dafür ein Skalpell oder eine Schere. Die Papierschichten können ruhig überlappen, denn es soll in diesem Fall die gesamte Schachtel mit dem Decopatch-Papier beklebt werden ohne freie Flächen.
Wenn ihr die gesamte Schachtel beklebt habt, stellt diese zum Trocknen für ein paar Stunden zur Seite.
3
Decopatch Anleitung: Seifenschachtel versiegeln
Damit die Geschenkschachtel vor Nässe und Kratzern geschützt ist, bestreichen wir diese mit einer weiteren Schicht Kleber oder Lack speziell für Decopatch Projekte. Der Decopatch Lack ist auf Wasserbasis hergestellt und kann bei Bedarf auch mit etwas Wasser verdünnt werden. Nach dem letzten Anstrich lasst ihr eure Schachtel am besten über Nacht einmal komplett durchtrocknen. Die Versiegelung bildet nun einen schön glänzenden Film, der eure Schachtel optimal vor Nässe und Feuchtigkeit schützt.
4
Decopatch Anleitung: Geschenk einpacken und Freude überreichen
Nachdem eure Schachtel komplett getrocknet ist, könnt ihr eure selbst hergestellten Palmenblätter aus Seife in die Schachtel legen.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Verschenken und einer kleinen Sommerverlängerung.
Kommentare zu "Sommerverlängerung Teil 2: Individuelle Geschenkschachtel für Seifenblätter "